Zahnarztpraxis in Hilden

Zahnarzt Hilden Teamfoto
Kurzfristige Termine verfügbar
oder telefonisch unter 02103 9679604

Sprechzeiten:
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 20:00 Uhr

Adresse:
MVZ Hildental
Mittelstrasse 62a, 40721 Hilden

Ganzheitliche Zahnmedizin

Behandlung von Periimplantitis in Hilden

Periimplantitis entsteht, wenn sich schädliche Bakterienbeläge rund um Zahnimplantate ansiedeln und das umliegende Gewebe sowie den Kieferknochen angreifen. Da die Erkrankung über lange Zeit schmerzfrei verlaufen kann, wird sie häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt. Bleibt eine Periimplantitis unbehandelt, kann sie bis zum Verlust des Implantats führen. Um dies zu vermeiden, sind neben einer gründlichen Mundhygiene regelmäßige Kontrolluntersuchungen in unserer Zahnarztpraxis in Hilden essenziell.

Früherkennung ist entscheidend

Die Behandlung sollte idealerweise bereits beginnen, wenn erste Anzeichen wie Zahnfleischentzündungen rund um das Implantat auftreten – auch wenn noch keine Schmerzen bestehen. Achten Sie bei der täglichen Zahnpflege auf Rötungen, Schwellungen oder Zahnfleischbluten, da dies erste Hinweise auf eine bakterielle Infektion sein können. In unserer Praxis für Implantologie in Hilden sind wir auf die Früherkennung und Behandlung von Periimplantitis spezialisiert und beraten Sie gerne individuell.

Periimplantitis auf einen Blick:

Verursacht durch bakterielle Ablagerungen an Implantaten
Gründliche Mundhygiene ist die beste Prävention
Meist über lange Zeit schmerzlos
Zunächst Entzündung des Zahnfleischs, später Knochenrückgang
Unbehandelt droht der Verlust des Implantats
Ähnlich wie bei einer Parodontitis entstehen zunächst bakterielle Beläge auf der Implantatoberfläche. Insbesondere am Übergang zwischen Zahnfleisch und Implantathals können sich diese Keime schnell vermehren und zu Entzündungen führen. Eine sorgfältige Mundhygiene sowie regelmäßige Prophylaxe-Termine sind daher essenziell, um Periimplantitis vorzubeugen.

Moderne Prävention und Behandlung in Hilden

Das Risiko für Periimplantitis und Parodontitis lässt sich durch regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen erheblich reduzieren, da hierbei sämtliche Beläge gründlich entfernt werden. Risikofaktoren wie Rauchen, Osteoporose oder eine langjährige Medikamenteneinnahme können die Entstehung einer Periimplantitis zusätzlich begünstigen.

Gerne beraten wir Sie individuell dazu, wie Sie Ihr persönliches Risiko minimieren und Ihre Implantate langfristig gesund halten können. In unserer Praxis für Implantologie in Hilden setzen wir auf frühzeitige Erkennung und gezielte Prävention, um Ihre Implantate optimal zu schützen.

Beratung und Termine zur Periimplantitis-Behandlung

Möchten Sie mehr über Prävention, Früherkennung und Behandlung von Periimplantitis erfahren? Vereinbaren Sie einfach online oder telefonisch unter 02103 9679604 einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Hilden. Wir stehen Ihnen gerne für eine umfassende Beratung zur Verfügung.

Kontakt

MVZ Hildental
Mittelstrasse 62a
40721 Hilden
02103 9679604

Sprechzeiten

Montag – Freitag:
07.30 – 20.00 Uhr
nach Vereinbarung